
IRC
Die IRC-Serie wurde für Hochleistungsanwendungen konzipiert (üblicherweise in den nordischen Ländern). Der Sicherungsring schützt vor ungewolltem Abkuppeln.
Preisangabe
-
- Austausch Nordic-Schnittstelle
-
- Ventiltechnik Teller
-
- Anschlusssystem Einfachwirkende Hülse
-
- Verriegelungsmechanismus Verschlusskugel, Sicherheitsschloss
-
- Druckverbindungen Zulässig (nur PC-Version)
-
- Werkstoff / Behandlung Hochfester Kohlenstoffstahl, Zn-Ni
-
- Dichtungsbeschreibung Nitrile NBR
-
- Gewindeausführungen BSP, NPT
-
- Maße 1/4", 3/8”, 1/2", 3/4", 1"
-
- Betriebsdruck bis zu 450 bar
-
- Durchfluss bis zu 378 l/min
-
- Temperatur -20°C / +100°C
Die „IRC“-Serie wurde für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert (üblicherweise in den nordischen Ländern).
Die Sicherungsmuffe schützt vor ungewolltem Abkuppeln, die spezifische Struktur garantiert die maximale Dichtleistung der Kupplungen nach dem Trennen sowie die Eindämmung des Strahls zum Schutz vor der Kontamination des Bodens.
Anschlusskonfigurationen, einschließlich interner Muffengewinde: BSP und NPT.
- Zulässige Verbindung unter Restdruck im Stecker oder in der Muffe (PC-Version). Beachten Sie bitte, dass das Gegenstück mit einem standardmäßigen Teller und einer Ablassvorrichtung ausgestattet sein muss.
- Das Tellerventil mit Elastomerdichtung bietet die maximale Abdichtung von getrennten Kupplungen.
- O-Ring und Stützring für optimalen Schutz der Dichtung.
- Zusätzlicher O-Ring für eine höhere Dichtleistung und Rückhaltung des Sprüheffekts zur Vermeidung von Bodenverschmutzung.
- Lange Lebensdauer.
- Referenzprodukte für harte Einsätze; vorrangig in den nordischen Ländern.
- Sicherungshülse zur Vermeidung von ungewolltem Abkuppeln.
- Die Innenbauteile sind so geformt, dass Verwirbelungen und Druckabfall reduziert werden.
- Hoher Widerstand gegenüber Impulsdrücken.
- Kompakte Bauweise.
- Anwendungsfreundlich.
- Anweisungen und Warnhinweise